Mit viel persönlichem Engagement betreibt Frank Schurmann bei Facebook und Twitter seit vielen Jahren die Accounts „Hertha BSC Museum 1892“.
Die Beiträge befassen sich mit verdienten Mitgliedern des Vereins, aktuellen oder ehemaligen Spielern von Hertha BSC und wichtigen Ereignissen der … Weiterlesen
Der Bierbrunnen an der Plumpe (Wedding) gehört zu den Herthakneipen, die seinerzeit durch die Aktion Herthakneipe unterstützt wurden. In Laufweite zum Gesundbrunnen ist die Kneipe nicht nur bestens erreichbar, sie liegt auch an einem wirklich historischen Ort, lag die Plumpe … Weiterlesen
Das Vereins Eck 67 (Tempelhof) gehört zu den Herthakneipen, die seinerzeit durch die Aktion Herthakneipe unterstützt wurden. Eine gemütliche, nahezu familiäre Kneipe in Laufweite zum Tempelhofer Damm und eine echte Empfehlung für Herthafans.
Noch eine tolle Herthakneipe. Wie die anderen Kneipen, gehört auch das „Fränky“ (in Friedenau) zu den Herthakneipen, die seinerzeit durch die Aktion Herthakneipe unterstützt wurden. Eine absolute Empfehlung.
Selbstbeschreibung des Podcasts: Die offizielle Audio Plattform von Hertha BSC. Mit unserem neuen Format decken wir ab sofort jegliche Varianten des auditiven Contents ab. Es umfasst unter anderem Inhalte wie Pressekonferenzen vor … Weiterlesen
Das Fanhaus 1892 ist ein eingetragener Verein, der sich für ein Fanhaus für alle Anhänger von Hertha BSC einsetzt.
Andere Ziele beschreibt man auf die eigenen Homepage wie folgt: „Zugleich wollen wir die gesamte Fanszene um unseren blau-weißen Verein enger … Weiterlesen
Transfermarkt.de bietet auf seiner Homepage ebenfalls ein Forum für Herthafans an. Das Forum ist gut besucht, es gibt viele Threads und Posts, die Sortierung/Anordnung ist allerdings wenig übersichtlich. Die Threads mit den jüngsten Posts sind immer oben, eine übergeordnete Struktur … Weiterlesen