Das Fanhaus 1892 ist ein eingetragener Verein, der sich für ein Fanhaus für alle Anhänger von Hertha BSC einsetzt.
Andere Ziele beschreibt man auf die eigenen Homepage wie folgt: „Zugleich wollen wir die gesamte Fanszene um unseren blau-weißen Verein enger … Weiterlesen
Transfermarkt.de bietet auf seiner Homepage ebenfalls ein Forum für Herthafans an. Das Forum ist gut besucht, es gibt viele Threads und Posts, die Sortierung/Anordnung ist allerdings wenig übersichtlich. Die Threads mit den jüngsten Posts sind immer oben, eine übergeordnete Struktur … Weiterlesen
Andreas und Johannes (alias „Atze und Schmock“) sind seit Mai 2020 regelmäßig zu hören. Der Podcast erscheint nahezu an jedem Spieltag und wird in Berlin aufgenommen.
Frau Kopfhörer
Selbstbeschreibung des Podcasts: Ob Taktik, Gerüchte, Analysen zur letzten unglücklichen Niederlage, Lobeshymnen … Weiterlesen
Obwohl der Fanclub schon vor 21 Jahren gegründet wurde, dürften die HerthaCops bei vielen Fans bisher unter dem Radar gewesen sein. Dabei ist das langjährige soziale Engagement der Herthafans bemerkenswert. In diesem Jahr veranstaltete man schon das 19. Benefiz-Hallenturnier.
Wenn man es genau nimmt, dann ist das Hauptstadtderby eigentlich kein Herthapodcast, denn Christian Beeck und Axel Kruse reden in diesem Podcast über Union und Hertha. Aber wir wollen ja nicht kleinlich werden…
Selbstbeschreibung des Podcasts: Berlin ist die einzige … Weiterlesen
Ein weiterer englischsprachiger Hertha Podcast, der vom Hertha BSC UK Fan Club aufgenommen wird, einem OFC. Die Folgen erscheinen ebenfalls eher unregelmäßig, in der Regel aber mindestens monatlich.
Selbstbeschreibung des Podcasts: Capturing the voices of Hertha Berlin fans in the … Weiterlesen
Gemäß Homepage ist das Forum unabhängig und von Fans für Fans organisiert. Das Forum ist übersichtlich aufgebaut, auf der Startseite findet man sich schnell und gut zurecht.