Ein weiterer englischsprachiger Hertha Podcast, der vom Hertha BSC UK Fan Club aufgenommen wird, einem OFC. Die Folgen erscheinen ebenfalls eher unregelmäßig, in der Regel aber mindestens monatlich.
Selbstbeschreibung des Podcasts: Capturing the voices of Hertha Berlin fans in the … Weiterlesen
Gemäß Homepage ist das Forum unabhängig und von Fans für Fans organisiert. Das Forum ist übersichtlich aufgebaut, auf der Startseite findet man sich schnell und gut zurecht.
Um es vorab gleich zu erwähnen: Die Axel Kruse Jugend ist deutlich mehr, als nur ein Blog im Internet. Der OFC von Hertha BSC hat viele aktive Mitglieder und zeichnet sich durch großes Engagement in vielen unterschiedlichen Bereichen aus.
Der Podcast wurde im Oktober 2022 nach 59 Folgen leider eingestellt.
Ein sympathischer Hertha-Podcast aus dem Raum Oldenburg. Ohne viel Schnick-Schnack geht es um die jüngsten Spiele von Hertha BSC, Taktik und Aufstellung.
Selbstbeschreibung des Podcasts: Wir sind Philip … Weiterlesen
Seit vielen Jahren engagieren sich viele Herthafans bei der Faninitiave Blau-weisses Stadion. Ein langwieriger Prozess, um Stadt, Politik, Fans und Öffentlichkeit vom Bau eines Stadions zu überzeugen und diesen Neubau auch tatsächlich umzusetzen. Kein einfaches Unterfangen.
Seit November 2019 plaudern Anton und Philipp bzw. Adrian über Hertha BSC. Der Fanpodcast wird in Berlin bzw. Köln aufgenommen, in der Regel werden die Folgen nach den Spieltagen aufgenommen.
Selbstbeschreibung des Podcasts: Wir sprechen über die Spiele und das … Weiterlesen
Seit 2015 ist der Hertha Base Podcast online und damit ist man der dienstälteste Herthapodcast. Inzwischen erscheint der Podcast nahezu wöchentlich, die frühere Taktung (alle 14 Tage) hat man verdichtet. Lukas und Marc gehören seit vielen Jahren zu den Stamm-Moderatoren … Weiterlesen