Der Kugelblitz war eine Herthakneipe mit Tradition, aber es hat nicht gereicht. Die Kneipe ist geschlossen, die Betreiber mussten aufgeben.
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute!
Quelle: Facebook, Kugelblitz-Wedding am 7.Februar 2023.

Der Kugelblitz war eine Herthakneipe mit Tradition, aber es hat nicht gereicht. Die Kneipe ist geschlossen, die Betreiber mussten aufgeben.
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute!
Quelle: Facebook, Kugelblitz-Wedding am 7.Februar 2023.
Die Geschichte von Hertha BSC ist unzertrennbar mit den Sportplätzen verbunden, auf denen der Verein trainiert und gespielt hat. Dazu gehörten der Exerzierplatz, der Schebera-Platz und natürlich insbesondere das Stadion am Gesundbrunnen. Das Berliner Olympiastadion wurde erst später zur festen … Weiterlesen
Hertha Base dürfte der Mehrzahl der Herthafans durch den gleichnamigen Podcast bekannt sein, darüber hinaus findet sich auf der Homepage aber auch ein Blog, der regelmäßig mit Beiträgen „gefüttert“ wird. Der Blog ist in 8 weitere Kategorien unterteilt und deckt … Weiterlesen
Seit 2007 betreibt Hertha BSC einen eigenen YouTube-Kanal. Aber auch Fans, Faninitiativen und noch viel mehr Herthacontext sind bei YouTube zu finden. Nachstehend eine kleine Auswahl.
Seit einigen Jahren mit einer hohen Reichweite
Natürlich hat Hertha BSC einen eigenen Facebookaccount. Aber auch Fans, Faninitiativen und noch viel mehr Herthacontext sind bei Facebook zu finden. Nachstehend eine kleine Auswahl.
Nicht jede Gruppe, die wir erwähnen möchten, besticht
Ein Countdown, der wohl keiner weiteren Erläuterung bedarf.
Wir sehen uns am Samstag, den 28.Januar 2023 um 15:30 Uhr im Berliner Olmypiastadion gegen Cöpenick.
Hertha-Präsidend Kay Bernstein bei Twitter.
Auf dieser Homepage findet Ihr auch einen Countdown zum Auswärtsspiel … Weiterlesen
Die Hertha BSC Stiftung wurde 2002 zum 110. Geburtstag von Hertha BSC ins Leben gerufen. Die Stiftung widmet sich gesellschaftlich-sozialen Projekten, ist in der Traditionspflege engagiert und unterstützt die Hertha BSC Fußball-Akademie.
Die Stiftung unterstützt die Gründung eines Hertha BSC … Weiterlesen
Mit viel persönlichem Engagement betreibt Frank Schurmann bei Facebook und Twitter seit vielen Jahren die Accounts „Hertha BSC Museum 1892“.
Die Beiträge befassen sich mit verdienten Mitgliedern des Vereins, aktuellen oder ehemaligen Spielern von Hertha BSC und wichtigen Ereignissen der … Weiterlesen